"This site requires JavaScript to work correctly"

Prof. Dr. rer. pol. Georg Herde, Dipl.-Kfm.

Professor


Sortierung:
Lecture
  • Georg Herde

Die elektronische Außenprüfung.

Institut für Mittelstandsberatung ifM Deggendorf

  • 15.07.2003 (2003)
Lecture
  • Georg Herde

Der gläserne Unternehmer im Steuerrecht.

Institut für Mittelstandsberatung ifM Straubing

  • 18.02.2004 (2004)
Lecture
  • Georg Herde

Die Problematik der digitalen Datenanalyse. Kompetenzcenter Wirtschaftsprüfung der DATEV e.G..

In: CeBIT

Hannover

  • 22.03.2004 (2004)
Lecture
  • Georg Herde

TheoPrax - Ein Konzept für die zukunftsorientierte Wettbewerbsverbessung der Studenten.

In: Forum der Lehre 2004

Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

  • 02.04.2004 (2004)
Lecture
  • Georg Herde

Die elektronische Datenprüfung - Der gläserne Steuerpflichtige.

In: 17. Internationale Jahrestagung des AKWI

Crans Montana/Sierre, Schweiz

  • 17.09.2004 (2004)
Contribution
  • Heribert Popp
  • Georg Herde

Adressatenorientierte Adaptivität und Wirtschaftlichkeit im IT-Kompaktkurs.

In: E-Learning - Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle. pg. 431-441

  • Eds.:
  • G. Hoppe
  • M. Breitner

Physica-Verlag Heidelberg

  • (2005)
Journal article
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Chancen der Internen Revision durch die GDPdU.

In: Interne Revision vol. 40 pg. 77 ff.

  • (2005)
Journal article
  • Georg Herde
  • et al.

Digitale Betriebsprüfung als Herausforderung und Chance – gerade für kleine und mittelständische Unternehmen.

In: IHK-Zeitschrift Niederbayerische Wirtschaft pg. 21

  • (2005)
Journal article
  • Georg Herde

Digitale Prüfung von Unternehmensdaten – Ein praxisorientierter Lösungsansatz zur Unterstützung von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.

In: DSWR (Datenverarbeitung - Steuer - Wirtschaft - Recht) - Zeitschrift für die Praxisorganisation, Betriebswirtschaft und elektronische Datenverarbeitung pg. 28 ff.

  • (2005)
Lecture
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Digitales Zugriffsrecht der Behörden - Was kommt auf die Unternehmen zu?.

In: IT-Forum Niederbayern

Industrie- und Handelskammer Passau Passau

  • 28.01.2005 (2005)
Lecture
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Die Prüfungen Z1 und Z2 der GDPdU – Möglichkeiten mit DATEV Abschlussprüfung Tools für ACL™. Kompetenzcenter Wirtschaftsprüfung der DATEV e.G..

CeBit Hannover

  • 14.03.2005 (2005)
Lecture
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Komfortable Datengewinnung zur Aufbereitung und Auswertung mit ACL™ und DATEV Abschlussprüfung. Kompetenzcenter Wirtschaftsprüfung der DATEV e.G..

CeBit Hannover

  • 15.03.2005 (2005)
Unknown
  • Georg Herde

1. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse mit mehr als 80 Teilnehmern aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Interne Revision. Nationale und internationale Referenten. (Konzeption, inhaltliche Gestaltung und Moderation: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; ACL Vancouver; DAB: GmbH Deggendorf; BayTech Nürnberg).

  • 08.04.2005 (2005)

Lecture
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Praktische Prüfungsmethoden, Prüfungsverfahren und deren informationstechnologische Umsetzung im Studiengang Wirtschaftsinformatik.

In: 1. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Deggendorf

  • 08.04.2005 (2005)
Lecture
  • Georg Herde

Dimensionen digitaler Prüfungen.

In: 1. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Deggendorf

  • 08.04.2005 (2005)
Lecture
  • Georg Herde

Betriebsprüfung – Der gläserne Unternehmer.

Industrie- und Handelskammer Passau Passau

  • 31.05.2005 (2005)
Lecture
  • Georg Herde

Manipulation, Buchungsfehler, Auffälligkeiten, Chancen und Risiken. Vortrags- und Informationsreihe in Zusammenarbeit mit der DATEV e.G..

München, Nürnberg, Frankfurt und Stuttgart

  • Juni 2005 (2005)
Journal article
  • A. Boenner
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

STAAN: Standard Audit Analysis – Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens.

In: Interne Revision vol. 41 pg. 256-260

  • (2006)
Journal article
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Tief blicken – Digitale Datenanalyse.

In: DATEV magazin vol. 13 pg. 34-39

  • (2006)
Journal article
  • Georg Herde

Von der Pflicht zum Mehrwert – Zweites Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse.

In: DATEV magazin vol. 13 pg. 58 f.

  • (2006)
Lecture
  • Georg Herde
  • S. Wenig

Der Fraud-Manager - Wirtschaftskriminalität vorbeugen, aufdecken, abwehren. Vorstellung moderner Aufdeckungsverfahren anhand von Beispielen der Betrugs- und Unterschlagungspraxis.

Management Circle München

  • 10.01.2006 (2006)
Lecture
  • Georg Herde
  • S. Wenig

Der Fraud-Manager - Wirtschaftskriminalität vorbeugen, aufdecken, abwehren. Vorstellung moderner Aufdeckungsverfahren anhand von Beispielen der Betrugs- und Unterschlagungspraxis.

Management Circle Düsseldorf

  • 31.01.2006 (2006)
Lecture
  • Georg Herde
  • B. Diewald
  • S. Scheele
  • S. Wenig

SAP Prüfung in der Praxis - vom Datenzugriff bis zum fertigen Ergebnis. Vortragsreihe während der CeBIT 2006.

Hannover

  • 09.-15.03.2006 (2006)
Lecture
  • Georg Herde
  • B. Diewald
  • S. Scheele
  • S. Wenig

Z1-Zugriff auf archivierte Unternehmensdaten - von der Archivierung bis zur Betriebsprüfung am Beispiel der GLOBUS SB Warenhaus Holding. Vortragsreihe während der CeBIT 2006.

Hannover

  • 09.-15.03.2006 (2006)
Lecture
  • Georg Herde

Digitale Datenanalyse: Praktische Möglichkeiten und Perspektiven.

In: 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Deggendorf

  • 26.10.2006 (2006)
Unknown
  • Georg Herde

2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse mit internationalen Teilnehmern und Referenten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Interne Revision. (Konzeption, inhaltliche Gestaltung und Moderation: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; ACL Vancouver; DAB: GmbH Deggendorf; Institute Risk & Fraud Management der Steinbeis Hochschule Berlin) .

  • 26.10.2006 (2006)

Contribution
  • B. Diewald
  • Georg Herde
  • R. Reiter

Digitale Datenanalyse für Revisoren, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater – Praktische Vorgehensweise von der Planung bis zum Ergebnis.

In: BBK Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung. pg. 73-82

nbw-Verlag

  • (2007)
Journal article
  • A. Boenner
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

STAAN: Standard Audit Analysis – Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens Teil III.

In: Interne Revision vol. 42 pg. 214-218

  • (2007)
Contribution
  • Georg Herde
  • A. Müller
  • M. Riedl

Digitale Datenanalyse in der Internen Revision: Eine bewährte Prüfmethodik – besonders mit innovativen Weiterentwicklungen.

In: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, Frankfurt School of Finance & Management . (Internal audit strategy) pg. 69-98

  • Eds.:
  • D. Förschler

Bankakademie-Verlag Frankfurt am Main

  • (2007)
Contribution
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

Praktische Prüfungsmethoden, Prüfungsverfahren und deren informationstechnologische Umsetzung im Studiengang Wirtschaftsinformatik.

In: Tagungsband des 1. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse 2005. pg. 69-83

  • Eds.:
  • Georg Herde

rtw-Medien-Verlag Deggendorf

  • (2007)
Unknown
  • Georg Herde

3. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse - On Tour, im Hotel Radisson SAS Frankfurt (13.-14.11.2007) unter dem Motto: "Bilanzdelikte erkennen und vermeiden". Nationale und internationale Referenten aus Praxis und Forschung stellen Lösungskonzepte zum Themenschwerpunkt vor. (Inhaltliche Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; ACL Ltd., Vancouver; BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf; Institute Risk & Fraud Management der Steinbeis Hochschule Berlin) .

  • 2007 (2007)

ConferenceProceedings

2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse - Praktische Möglichkeiten und Perspektiven. Tagungsband des 2. Deggendorfer Forums 2006.

  • Eds.:
  • Georg Herde

rtw-Medien-Verlag Deggendorf

  • (2007)
Journal article
  • A. Boenner
  • Georg Herde
  • M. Riedl
  • S. Wenig

STAAN: Standard Audit Analysis – Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens Teil II.

In: Interne Revision vol. 42 pg. 118-122

  • (2007)
Lecture
  • Georg Herde
  • R. Reiter

Erhöhung der Prüfungssicherheit durch die automatisierte Analyse beliebiger SAP® R/3™-Daten. Vortragsreihe während der CeBIT 2007.

Hannover

  • 15.-21.03.2007 (2007)
Lecture
  • Georg Herde

Digitale Prüfungsunterstützung - Vom Angler zum Fischer.

In: Fachsitzung 5; STAAN-Projekt: Standard Audit Analysis"; IIR Kongress 2007

Köln

  • 09.-10.10.2007 (2007)
Lecture
  • Georg Herde

Bilanzdelikte erkennen und vermeiden.

In: 3. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Hotel Radisson SAS, Frankfurt/Main

  • 13.-14.11.2007 (2007)
Lecture
  • Georg Herde
  • et al.

Bilanzdelikte erkennen und vermeiden. Vortragsreihe.

In: 3. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Frankfurt/Main

  • 13.-14.11.2007 (2007)
Lecture
  • Georg Herde

Digitale Prüfungsunterstützung – Grundsätzliche Überlegungen und STAAN Erfahrungsbericht.

In: Workshop 5 und 10 auf IIR Tagung: Revision in öffentlichen Verwaltungen

Kassel

  • 28.-29.11.2007 (2007)
Contribution
  • A. Boenner
  • Georg Herde

Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN).

In: Interne Revision aktuell - Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden. (IIR-Forum) pg. 349-366

  • Eds.:
  • DIIR - Deutsches Institut für interne Revision e.V.
  • A. Adler
  • W. Bender
  • A. Becker
  • A. Bönner
  • R. Billmaier

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2008)
Unknown
  • Georg Herde

4. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse im Hotel Mövenpick Frankfurt unter dem Motto: "Wirtschaftsprüfung - Revision: Widerspruch oder Teamwork?". Referenten aus Praxis und Forschung stellen ihre Lösungskonzepte vor. (Inhaltliche Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; ACL Ltd., Vancouver; BDO Deutsche Warentreuhand AG WpG Hamburg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf; PriceWaterhouseCoopers Frankfurt; Erich Schmidt Verlag Berlin) .

  • 2008 (2008)

Contribution
  • Georg Herde
  • Herbert Fischer

Strategische Informationssysteme: Information Retrieval und digitale Datenanalyse.

In: Entscheiden - Führen - Handeln im globalen Wettbewerb (Ein Kompendium des aktuellen Management Know-hows). (Management) pg. 127-136

  • Eds.:
  • Bayern Innovativ GmbH
  • Johann Nagengast
  • S. Hartmann
  • Thomas Bartscher

Books on Demand Norderstedt

  • (2008)
Contribution
  • Georg Herde

Extraktion und Analyse betrieblicher Massendaten zur Prüfungsunterstüzung.

In: Anwendungen und Techniken zur Analyse großer Datenbestände (Tagungsband zur Fachtagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen [AKWI]; 11.-12.09.2008; Hochschule Niederrhein). (Herausforderungen an die Wirtschaftsinformatik) pg. 50-61

  • Eds.:
  • K.-W. Wirtz
  • C. Müller
  • G. Fuchs
  • F. Herrmann

Verlag News & Media Berlin

  • (2008)
ConferenceProceedings
  • Georg Herde
  • M. Alberts

3. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse - Bilanzdelikte erkennen und vermeiden. Tagungsband des 3. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2007.

  • Eds.:
  • Georg Herde

Deggendorfer Forum zur Digitalen Datenanalyse (3, 2007, Deggendorf) rtw-Medien-Verlag Deggendorf

  • (2008)
Lecture
  • Georg Herde

Extraktion und Analyse betrieblicher Massendaten zur Prüfungsunterstützung - Erfahrungen aus einem Großobjekt als Chance für KMUs.

In: AKWI Jahrestagung: Anwendungen und Techniken zur Analyse großer Datenbestände

Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

  • 11.-12.09.2008 (2008)
Lecture
  • Georg Herde
  • M. Riedl

Digital data analysis and mass data extraction from SAP® and other ERP systems.

In: Audit & Risk Days

Dolphin Phoenix Hoeven, Niederlande

  • 30.10.2008 (2008)
Lecture
  • Georg Herde
  • et al.

Wirtschaftsprüfung - Revision: Widerspruch oder Teamwork?.

In: 4. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Frankfurt/Main

  • 26.-27.11.2008 (2008)
Lecture
  • Georg Herde

Wirtschaftsprüfung – Revision: Widerspruch oder Teamwork.

In: 4. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Hotel Mövenpick, Frankfurt/Main

  • 26.-27.11.2008 (2008)
ConferenceProceedings

Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung - Synergien nutzen - Prüfungen optimieren. Tagungsband des 4. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2008.

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Standardized audit steps for SAP® R/3™ with dab:exporter + ACL™.

Faculty of Accounting School, Kawauchi Campus, Tohoku University Sendai, Japan

  • 08.04.2009 (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Elektronische Kontrollsysteme und Prüfung von Massendaten.

In: Workshop 5 und 11, DIIR-Tagung: Revision in öffentlichen Verwaltungen

Weimar

  • 27.-28.04.2009 (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Der gläserne Unternehmer: Digitale Betriebsprüfung.

Industrie- und Handelskammer Passau Passau

  • 04.05.2009 (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Problembereiche und Lösungsansätze in der digitalen Datenanalyse.

In: Fachsitzung 12, DIIR e.V. IT-Tagung / ISACA Germany Chapter: Aktuelle Entwicklungen, Methoden, IT-Sicherheit, Tools und Technik

Frankfurt am Main

  • 18.-19.05.2009 (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Chancen und Problembereiche digitaler Datenanalyse - Risikomanagement durch digitale Datenanalyse.

In: Open FH

Technische Hochschule Deggendorf Deggendorf

  • 20.05.2009 (2009)
Unknown
  • Georg Herde

1. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse e.V. an der Hochschule Deggendorf unter dem Motto: "Statistische Methoden und deren praktische Anwendung bei Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Betriebsprüfern und Revisoren" (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

  • 08.06.2009 (2009)

Lecture
  • Georg Herde

Statistische Methoden und deren praktische Anwendung bei Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Betriebsprüfer und Revisoren.

In: 1. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V.

Deggendorf

  • 08.06.2009 (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Standardisierte Prüfverfahren bei der digitalen Massendatenanalyse.

In: Fachsitzung 13, DIIR - Mittelstands-Tagung 2009

Leipzig

  • 18.-19.06.2009 (2009)
Lecture
  • Georg Herde

Elektronische Betriebsprüfung: Erwartungshaltung und Anforderung – Trügt die Ruhe oder Ruhe vor dem Sturm?.

In: 5. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V.,

Berlin

  • 24.10.2009 (2009)
Unknown
  • Georg Herde

5. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse im Seminaris Compushotel Berlin, Science & Conference Center unter dem Motto: "Elektronische Betriebsprüfung: Erwartungshaltung und Anforderung (Trügt die Ruhe vor dem Sturm?)" (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; ACL Ltd., Vancouver; BDO Deutsche Warentreuhand AG WpG Hamburg; MAZARS Hemmelrath GmbH WPG, Frankfurt; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf; Erich Schmidt Verlag Berlin) .

  • 24.10.2009 (2009)

Contribution
  • H. Will
  • Georg Herde

Appropriate Data Analysis and its Educational Implication. Abstract.

In: Proceedings of ICAIT 2010 (International Conference on Accounting and Information Technology): Accounting Revolution and Enterprise Risk Management in Neo-Economic Era (July 5-7, 2010; National Chung Cheng University, Chia-Yi, Taiwan). pg. 179

  • (2010)
Unknown
  • Georg Herde

6. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse in Kooperation mit dem Management-Institut der Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm unter dem Motto: "Compliance und Risk - Herausforderung für Unternehmen und deren Berater" von 03.-04.12.2010 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit AM DataConsult GmbH, Elmshorn; BDO Deutsche Warentreuhand AG WpG Hamburg; Creditreform Nürnberg Aumüller KG Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf; Enrisma GmbH Rosenheim; Erich Schmidt Verlag Berlin) .

  • 2010 (2010)

Lecture
  • Georg Herde

Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Methoden in der Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung und internen Revision.

In: 2. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V.

Deggendorf

  • 07.06.2010 (2010)
Unknown
  • Georg Herde

2. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse e.V. an der Hochschule Deggendorf unter dem Motto: "Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Methoden in der Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung und internen Revision" (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

  • 07.06.2010 (2010)

Lecture
  • Georg Herde

Case study in digital data analysis concerning ERP-System like SAP.

National Chung Cheng University Chia-Yi, Taiwan

  • 02.07.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

General problem areas in practical digital data analysis in the audit business (considering special German law). Vortragsreihe im Rahmen einer Gastprofessur an der National Chung Cheng University vom 30.06.-17.07.2010.

National Chung Cheng University Chia-Yi, Taiwan

  • 02.07.2010 (2010)
Lecture
  • H. Will
  • Georg Herde

Appropriate Data Analysis and its Educational Implication.

In: International Conference on Accounting and Information Technology (ICAIT 2010)

National Chung Cheng University Chia-Yi, Taiwan

  • 07.07.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

General problem areas in practical digital data analysis in the audit business (considering special German law). Vortragsreihe im Rahmen einer Gastprofessur an der National Chung Cheng University vom 30.06.-17.07.2010.

National Taiwan University Taipei, Taiwan

  • 09.07.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

General problem areas in practical digital data analysis in the audit business (considering special German law). Vortragsreihe im Rahmen einer Gastprofessur an der National Chung Cheng University vom 30.06.-17.07.2010.

National Dong Hwa University Hualien, Taiwan

  • 14.07.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

Digitale Datenanalyse zur Prüfungsunterstützung.

In: Wirtschaftsprüfertag der Rödl & Partner GmbH WPG/StBG

Nürnberg

  • 17.09.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

DFDDA e.V. - Plattform für Ideentransfer zwischen Forschung und Praxis.

In: BundesDekanekonferenz

Deggendorf

  • 21.10.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

Digitale Datenanalyse als effiziente Möglichkeit der Prüfungsunterstützung in der Internen Revision. Workshop 5 und 10.

In: DIIR Tagung für Rechnungs- und Rechnungshofprüfer

Weimar

  • 22.-23.11.2010 (2010)
Lecture
  • Georg Herde

Compliance und Risk – Herausforderung für Unternehmen und deren Berater.

In: 6. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V.

Nürnberg

  • 03.-04.12.2010 (2010)
Contribution
  • Peter Schmieder

Ich sehe was, was Du nicht sagst. Lesen der Körpersprache.

In: Elektronische Betriebsprüfung - Neue Herausforderungen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Tagungsband des 5. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2009

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2011)
Book
  • Georg Herde
  • Vorstand DFDDA e.V.

Compliance- und Risikomanagement - Anforderungen kennen - Konzepte optimieren. Tagungsband des 6. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2010.

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2011)
HauptbeschreibungRisiken minimieren, zielgerichtet prüfen, Compliance stärken: Unternehmen sind mit einem immer dichteren Geflecht nationaler wie internationaler Gesetze und Vorschriften konfrontiert. Die Pflichten für Mitglieder der Leitungs- und Überwachungsgremien wachsen, so dass sich unweigerlich die Frage stellt: Wie soll man der aktuellen Herausforderung begegnen?Experten präsentieren in diesem Buch Lösungsansätze des Compliance- und Risikomanagements. Leser erhalten auch einen Einblick in zentrale Aspekte der Prüfung von Compliance-Richtlinien und ihre Unterstützung durch digitale Dat.
Unknown
  • Georg Herde

7. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse an der Universität Hamburg unter dem Motto: "Compliance in Prüfung und Revision - Rechtliche Grenzen und technische Möglichkeiten" von 13.-14.10.2011 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit ACL Ltd., Vancouver; AM DataConsult GmbH, Elmshorn; BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf; IBS Schreiber, Hamburg) .

  • 2011 (2011)

Lecture
  • Georg Herde

Auswahlkriterien für Analysesoftware – Besonderheiten und mögliche Fehlerquellen.

In: Fachsitzung 8, DIIR e.V. IT-Tagung 2011 / ISACA Germany Chapter: Aktuelle Entwicklungen, Methoden, IT-Sicherheit, Tools und Technik

Frankfurt am Main

  • 30.-31.05.2011 (2011)
Lecture
  • Georg Herde

Datenanalyse und IT-Sicherheit.

In: 3. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V.

Deggendorf

  • 06.06.2011 (2011)
Unknown
  • Georg Herde

3. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse e.V. an der Hochschule Deggendorf unter dem Motto: "Datenanalyse und IT-Sicherheit" (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

  • 06.06.2011 (2011)

Lecture
  • E.-R. Töller
  • Georg Herde

Anforderungen und Parameter zukunftsorientierter Analysesoftware.

In: 7. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Hamburg

  • 13.-14.10.2011 (2011)
Lecture
  • Andreas Kohl
  • Georg Herde

Digitale Prüfungsunterstützung in der Praxis – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.

In: 7. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

Hamburg

  • 13.-14.10.2011 (2011)
Unknown
  • Georg Herde

8. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse im Mercure Hotel Münster unter dem Motto: "Big data - steht die Wahrheit im System?" von 18.-19.10.2012 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit AM DataConsult GmbH, Elmshorn; BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf; hfp Informationssysteme GmbH, Kelkheim) .

  • 2012 (2012)

Journal article
  • E.-R. Töller
  • Georg Herde

Einsatz von Analysesoftware in der Prüfung – Kann meine Prüfungssoftware richtig addieren? Unerwartete Probleme bei Plausibilitätskontrollen.

In: Die Wirtschaftsprüfung (WPg) [Hg.: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.; IDW Verlag GmbH, Düsseldorf] pg. 598-605

  • (2012)
Contribution
  • Georg Herde
  • E.-R. Töller

Zukunftsorientierte Analysesoftware: Anforderungen und Parameter.

In: Compliance in digitaler Prüfung und Revision: Technische Möglichkeiten - rechtliche Grenzen (Tagungsband des 7. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2011). pg. 85-103

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2012)
Contribution
  • Georg Herde
  • Andreas Kohl

Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung.

In: Compliance in digitaler Prüfung und Revision: Technische Möglichkeiten - rechtliche Grenzen (Tagungsband des 7. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2011). pg. 69-83

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2012)
Lecture
  • Georg Herde

What requirements on analytical software and their users are meaningful?. Vortrag im Rahmen einer Gastprofessur an der National Chung Cheng University von 12.03.-11.05.2012.

National Chung Cheng University Chia-Yi, Taiwan

  • 21.03.2012 (2012)
Lecture
  • Georg Herde

What requirements on analytical software and their users are meaningful?. Vortrag im Rahmen einer Gastprofessur an der National Chung Cheng University von 12.03.-11.05.2012.

Hsiuping University of Science and Technology Taichung City, Taiwan

  • 23.04.2012 (2012)
Unknown
  • Georg Herde

4. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse e.V. an der Hochschule Deggendorf unter dem Motto: "Datenanalyse: Option mit Zukunft / Option für die Zukunft?" (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

  • 18.06.2012 (2012)

Lecture
  • Georg Herde

Digitale Datenanalyse: Welche Anforderungen sollten Analysewerkzeuge erfüllen?.

In: Tagung der Hauptsachgebietsleiter der bayerischen Betriebsprüfer

Bayreuth

  • 10.10.2012 (2012)
Contribution
  • E.-R. Töller
  • Georg Herde

Sind uns Hören und Sehen vergangen? Stellenwert und Wahrnehmung digitaler Unternehmensdaten.

In: Big Data - Systeme und Prüfung (Tagungsband des 8. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2012). pg. 61-73

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2013)
Unknown
  • Georg Herde

9. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse im Hotel Dolce Munich unter dem Motto: "Transparenz oder "schwarze Kiste": Die geänderte Rolle der IT im Zeitalter von Big Data" von 10.-11.102013 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit AM: DataConsult GmbH, Elmshorn; BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf .

In: 9. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

  • 2013 (2013)

Unknown
  • Georg Herde

5. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse e.V. an der Hochschule Deggendorf unter dem Motto: "Aktuelle Entwicklungen in der Datenanalyse - Nationale und internationale Tendenzen" (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit DATEV e.G.; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

Deggendorf

  • 17.06.2013 (2013)

ConferenceProceedings

Transparenz durch digitale Datenanalyse - Prüfungsmethoden für Big Data. Tagungsband des 9. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2013.

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2014)
Unknown
  • Georg Herde

10. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse an der TH Deggendorf unter dem Motto: "Datenanalyse - ein Instrument zur Verbesserung der Prozessqualität?" von 04.-06.06.2014 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

Deggendorf

  • 2014 (2014)

ConferenceProceedings

Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse - Ansätze und Methoden. Tagungsband des 10. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2014.

In: EBL-Schweitzer

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2015)
Unknown
  • Georg Herde

11. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse an der TH Deggendorf unter dem Motto: "Datenanalyse: Objektivität, Transparenz und Vertrauen durch Big Data?" von 18.-19.06.2015 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf). .

Deggendorf

  • 2015 (2015)

Journal article
  • Georg Herde
  • D. Fischer

Performance Measurement of Audit Software Tools.

In: Bavarian Journal of Applied Sciences vol. 1 pg. 27-39

  • (2015)

DOI: 10.25929/ed0s-n769

Werkzeuge zur Datenanalyse sind eine bekannte Technologie. Aufgrund der zunehmenden Menge an Daten, die diese Werkzeuge bearbeiten müssen, wird es immer wichtiger zu wissen, wie effizient diese Werkzeuge Standardabfragealgorithmen ausführen. Dieser Aufsatz beschreibt die Planung, Entwicklung und Durchführung eines flexiblen Leistungsmessprojekts. Es beschreibt die verschiedenen Hardwarekomponenten und Betriebssoftware-Umgebungen für diejenigen, die mit Performance-Messung zu tun haben. Diese Entwicklung kann mit verschiedenen Anwendungen, die in der Lage sind, Batch-Operationen auszuführen, verwendet werden. Leistungstestergebnisse (zusätzliche Datei) werden vorgestellt und interpretiert. Data analysis tools are a well-known technology. Due to the increasing amount of data such tools have to handle, it is becoming more and more important to know how efficiently these tools can execute standard query algorithms. This paper describes the planning, development, and execution of a flexible performance measurement project. It provides information on the different hardware components and operating software environments to those who want to do performance measurement tests on software. This development can be used with different applications capable of batch operations. Performance test results (additional file) will be presented and interpreted.
Lecture
  • Georg Herde

Desired requirements and performance measurements of audit tools.

In: 2015 International Workshop on Computer Auditing Education (ICAEA 2015)

Simon Fraser University Vancouver, BC, Kanada

  • 09.07.2015 (2015)
BookEdited

GoBD und Big Data - Neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse. Tagungsband des 11. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2015.

  • Eds.:
  • Georg Herde
  • Vorstand DFDDA e.V.

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2016)
Unknown
  • Georg Herde

12. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse an der TU München unter dem Motto: "Transparenz aus Verantwortung: Neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse" von 09.-10.06.2016 (Gestaltung und Leitung: Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg; dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH, Deggendorf) .

Technische Universität München München

  • 2016 (2016)

Unknown
  • Georg Herde

13. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse - an der TH Deggendorf unter dem Motto: "Digitalisierung: No usual business anymore" von 01.-02.06.2017 (Gestaltung und Leitung Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit audicon GmbH, Düsseldorf; BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg).

Deggendorf

  • 2017 (2017)

BookEdited

Verantwortung in der digitalen Datenanalyse - Transparenz als Grundlage für eine glaubwürdige Prüfung. Tagungsband des 12. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2016.

  • Eds.:
  • Georg Herde
  • Vorstand DFDDA e.V.

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2017)
Lecture
  • Dominik Fischer
  • Georg Herde

Evidence-Based Decisions using Big Data Analytics - An Innovative Course for Schools of Management.

In: 2017 International Conference on Computer Auditing - Audit Technology and Education for Big Data Century (ICAEA 2017)

Cocoon Networks London, GB

  • 19.06.2017 (2017)
Lecture
  • M. Grottke
  • Georg Herde

Teaching: how to visualize Big Data from an Audience's Point of View.

In: CORE Conference 2017: Innovation in Higher Education - LEARNING SPACES - formal, informal, virtual, real

SRH Hochschule Heidelberg Heidelberg

  • 30.11.2017 (2017)
Contribution
  • M. Grottke
  • Georg Herde
  • J. Schnurbus

Teaching how to visualize Big Data from an Audience's Point of View - An interdisciplinary approach to adaptive learning and teaching systems.

In: Proceedings der CORE Conference 2017: Innovation in Higher Education - LEARNING SPACES - formal, informal, virtual, real (30.11./01.12.2017; Heidelberg).

SRH Academy of Higher Education

  • (2018)
ConferenceProceedings

Digitalisierung der Prüfung - Datenanalyse im Aufbruch. Tagungsband des 13. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2017.

  • Eds.:
  • Vorstand DFDDA e.V.
  • Georg Herde

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin

  • (2018)
Unknown
  • Georg Herde

14. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse - an der TH Deggendorf unter dem Motto: "Die Welt ist komplex: Verstehen Computer sie besser?" von 26.-27.04.2018 (Gestaltung und Leitung Prof. Dr. Georg Herde; In Kooperation mit audicon GmbH, Düsseldorf; BDO AG, Hamburg; DATEV e.G., Nürnberg).

Deggendorf

  • 2018 (2018)

Contribution
  • Georg Herde

Big Data visualization and possible psychological pitfalls which may influence the decision taking - How to teach the next generation decision taker.

In: Proceedings of the 2018 International Conference on Computer Auditing (ICAEA 2018) - Tax Auditing for Big Data Century (17-18 March 2018; Al Dar University College, Dubai, UAE).

  • (2018)
Lecture
  • D. Fischer
  • Georg Herde

Evidenzbasierte Entscheidungen auf der Grundlage von Big Data Analytics.

In: Digitaler Campus Bayern (DCB) Erfahrungsaustausch

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fürth

  • 19.04.2018 (2018)
Lecture
  • Georg Herde

Can photography help to recognize conspicuous master data?.

In: 2023 International Conference on Computer Auditing

International Computer Auditing Education Association Chicago, IL, USA

  • 28.04.2023 (2023)

Vita

  • Since October 1999 Prof. of Business Informatics at Deggendorf Institute of Technology (Technische Hochschule Deggendorf)

                March-May 2012 Guest Professor at Chung-Cheng University Taiwan
                since 2005 Founder and Promoter of Deggendorfer Forum for digital data analysis (DFDDA e.V.)
    
  • 1997 - 1999 Consultant at DOCON Consulting Company, Koblenz

  • 1992 - 1997 Audit Assistant at Audit- and Tax Consulting Poddig & Partner, Bremen

  • 1988 - 1992 Research Assistant and PhD student (Dr. rer. pol.) at the Chair of Business Computing and Office Automation

                (Prof. Dr. Walter Augsburger), University Bamberg
    
  • 1981 - 1988 Studies of Business Administration (Dipl.-Kaufmann) at University Paderborn

                1983/84 Studies at Trend Polytechnic (Diploma European Business) Nottingham, England
                1985/86 Studies at St. Olaf College, Northfield, USA